
Von und mit Pferden lernen...
...das bedeutet bei uns auf dem ErlebnisHofWies:
- erste Annäherung an den Partner Pferd
- pflegen und füttern
- spielerisch vermitteltes, theoretisches Wissen
- auf unserem Allwetter-Reitplatz und im Gelände erste
- vertrauensbildende Übungen, Führtraining und Bodenarbeit
- Koordinations- und Gleichgewichtsübungen sowie
- abenteuerliche Erlebnisse mit den Pferden in der Natur

Wir verstehen uns als "Reit-Vorschule".
Mit unserem Konzept schaffen wir das Bewusstsein für einen
respektvollen Umgang mit Tieren.
Wir ermöglichen Kindern eine emotionale und fachgerechte
Das ist der erste Schritt auf einem spannenden Weg zur
harmonischen Partnerschaft mit den Pferden und die ideale
Vorbereitung auf späteren Reitunterricht.

Das Reiten mit Sattel und Zügeln stellt hohe Ansprüche an die
Koordinationsfähigkeit. Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen
müssen gleichzeitig koordiniert werden. Der Zügel sollte dabei nie
zum "Festhalten" genutzt werden um das empfindliche Pferdemaul
zu schonen.
Damit sich Überforderung, Frustration und Verspannungen bei
den Kindern, aber auch bei den Pferden gar nicht erst einstellen,
reiten die Kinder mit Decke und Gurt und haben keine Zügel.
Wir verbinden dabei Elemente aus dem Voltigieren und dem
"Centered Riding" nach Sally Swift.

Das Reiten mit Gurt fördert einen natürlichen, ausbalancierten
und aufrechten Sitz. Der Gurt in Kombination mit der Reitdecke
bietet Bewegungsfreiheit und ermöglicht ein optimales Spüren des
Pferdes.
Durch Verzicht auf Zügel und Steigbügel kann sich das Kind ohne
zusätzliche Koordinationsanforderungen voll und ganz auf seinen
Sitz, die Bewegungsabläufe und das Pferd konzentrieren.
Balance, Gleichgewicht, Konzentration, Wahrnehmung und
Selbstvertrauen werden optimal gefördert.

Unsere Pferde halten wir artgerecht im Offenstall.
Sie können sich 24 Stunden am Tag frei auf einem Paddocktrail
bewegen und verschiedene Stationen wie beispielsweise Heuraufe,
Mineralecksteine und Tränke aufsuchen. Dadurch bleiben sie
immer in Bewegung, was ihrem Wesen sehr entspricht.
Auch die Sozialkontakte zu Artgenossen sind für Pferde sehr
wichtig. Unsere kleine Herde besteht derzeit aus 6 Pferden und
Ponys. Aufgrund der artgerechten Haltung sind unsere Pferde sehr
ausgeglichen und somit bestens für die Arbeit mit Kindern
geeignet.
